Wohnumfeldberatung – qualifizierte Beratung im Sanitätsfachhandel
Eine qualifizierte Wohnumfeldberatung gehört heute zum Leistungsspektrum eines modern geführten Sanitätshauses dazu. Die persönliche und umfangreiche Beratung der Kund:innen bildet die Basis für eine zukünftige vertrauensvolle Zusammenarbeit.
So geht Sanitätshaus heute
Wir nehmen uns diesem wichtigen Thema an. Vor 2 Jahren haben wir eine Gruppe von Mitarbeitern:innen aus Sanitätshäusern gegründet, die zur Weiterbildung und für den direkten Austausch regelmäßig in Online- und Präsenzseminaren zusammenkommen.
Wohnumfeldberatung – Unsere Leistungen
Persönlicher Workshop
Um ein passendes Konzept zu erstellen, wird ein persönlicher Workshop veranstaltet. Das passende Konzept wird für Ihre Bedürfnisse weiterentwickelt, um für die Kunden in der Häuslichkeit die passenden Hilfsmittel zu finden.
Online-Kurse
Wir bieten Ihnen Kurse zur dauerhaften Fort- und Weiterbildung mit einem Erfahrungsaustausch der gelernten Inhalte an. Die Inhalte stehen allen Wohnumfeldberater:innen
auf einer Online-Plattform zur Verfügung.
Telefonische Betreuung
Für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Lerneffekten und einer stetigen Weiterentwicklung bieten wir Ihnen eine telefonische Betreuung mit einer festen Ansprechpartner:in an, die Ihnen gerne bei Fragen und für Informationen
zur Verfügung steht.
5 wichtige Fragen zur Wohnumfeldberatung
Wohnumfeldberatungen sind notwendig, um auf veränderliche Lebensumstände im Alter vorbereitet zu sein. Wenn die Bewegung eingeschränkt und das Bedürfnis der Betreuung steigt, sorgt eine gute Vorbereitung dafür, dass keine bösen Überraschungen auftreten. Dabei klären Wohnumfeldberatungen u.a. Fragen zur Analyse des individuellen Wohnumfelds, der Barrierefreiheit und der Hilfsmittelberatung, uvm.
Wohnumfeldberatungen werden meist von Angestellten der Sanitätfachgeschäften durchgeführt, um den Kund:innen eine notwendige Orientierung zu ermöglichen.
Als Berater oder Beraterin im Gebiet des Wohnumfeldes lernen Sie allenvoran den Umgang und die Kommunikation mit Ihren zukünftigen Kunden. Sie werden verstehen, wie Sie die Bedürfnisse Ihrer Kund:innen analysieren und daraus entsprechende Handlungsempfehlungen sowie Produktberatungen ableiten. Denn gerade im Gesundheitsbereich kann eine sensible Art des Umgangs zukünftige Potentiale sichern.
Sie interessieren sich für unsere Veranstaltungen zum Austausch von fachlicher und persönlicher Expertise? Die Teilnahme sichern Sie sich ganz einfach, über die Anmeldung hier über diese Seite sowie telefonisch oder per Mail. Alle Kontaktmöglichkeiten finden Sie im Kontaktbereich auf der Startseite.
Sie haben die Möglichkeit an einer unserer vielen spezialisierten Veranstaltungen zum Thema teilzunehmen, um ihr Wissen durch den aktiven Austausch mit anderen zu erweitern. Oder Sie wählen den Weg über die Ausbildung und lassen sich von unseren Expert:innen in einem Workshop fachlich schulen. Mehr zur Ausbildung zum Wohnumfeldberater/ zur Wohnumfeldberaterin finden Sie hier.
Haben Sie Interesse, in dieser Gruppe mitzuarbeiten?
Melden Sie sich gerne hier an. Sie erhalten dann weitere Informationen, auch zum nächsten Treffen.
Das wird Sie auch interessieren
Ausbildung zur zertifizierten Wohnumfeld-Berater:in
2-tägiger-Workshop mit Zertifizierung
